• Presse
Produkte
Veröffentlicht am 24.06.2025

Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken

Balingen, 24.06.2025

| Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik von Schmalz für passgenaue Portionen, während die exakten Dosiersysteme von ViscoTec ideale Aufstriche ermöglichen, alles orchestriert durch die anwenderfreundliche Plattform von KILIVATIONS.

Großes Interesse auf der automatica 2025: Zahlreiche Messegäste erleben live, wie die smarte Sandwich-Station Frischeprozesse am Point of Sale neu definiert.

Auf der automatica 2025 in München zeigt sich, wie industrielle Präzision und moderne Robotik jetzt auch den Alltag in Großküchen, Krankenhäusern, Tankstellen und dem Lebensmitteleinzelhandel revolutionieren können. Kundinnen und Kunden konnten live miterleben, wie jeder Snack kontaktlos, frisch und individuell zubereitet wird. Jede Aktion des FANUC-Cobots läuft unter strengsten Hygienestandards, was für maximale Transparenz und Qualität sorgt.
 

Partnerschaft mit Zukunft: Gemeinsame Lösung für die Frischetheke von morgen

In enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern reagiert Bizerba gezielt auf die aktuellen Herausforderungen im Lebensmitteleinzelhandel. Frischetheken stehen zunehmend unter Druck: Fachkräftemangel erschwert die zuverlässige Besetzung, während Kundinnen und Kunden mehr Individualisierung und höchste Hygieneansprüche erwarten. Gleichzeitig galt Automatisierung bisher oft als aufwendig und kostenintensiv.

Mit der neuen robotergestützten Lösung für die Sandwich-Zubereitung wird ein personalintensives Frischesegment intelligent entlastet – das Verkaufsteam gewinnt dadurch Kapazitäten, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und die Erwartungen der Kundschaft noch besser zu erfüllen. Das System ist modular aufgebaut, einfach skalierbar und auf unterschiedliche Handelsformate adaptierbar. So entlastet es Personal, stellt Frische rund um die Uhr sicher und eröffnet neue Effizienzpotenziale, ohne Kompromisse bei Qualität oder Kundenerlebnis.

Die automatisierte Sandwich-Station hilft nicht nur, personelle Engpässe zu überbrücken, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Präzise Portionierung und bedarfsgerechte Produktion reduzieren Überproduktion und damit auch den Abfall auf ein Minimum.
 

Innovative Impulse für die Frische am Point of Sale

„Unsere Zusammenarbeit mit FANUC bringt industrielle Präzision und intelligente Automatisierung dorthin, wo sie gebraucht wird, direkt an den Point of Sale. Damit gestalten wir Frischeprozesse nicht nur effizienter, sondern geben dem Lebensmitteleinzelhandel wichtige Zukunftsimpulse“, so Ante Todoric, Managing Director Business Unit Retail bei Bizerba. „Die neu automatisierte Sandwich-Station steht für drei zentrale Werte: Frisch, automatisiert und nachhaltig!“

Weitere Innovationen befinden sich bereits in der Entwicklung, wie z.B. flexibel einsetzbare Konzepte für Hotellobbys. Bizerba denkt Frischeprozesse neu, modular, bedarfsorientiert und kundennah.

Präzise Automatisierung auf den Punkt gebracht: Die robotergestützte Sandwich-Station vereint Schneiden, Dosieren und Handling.
Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt
Weiterlesen

Ähnliche Nachrichten

Unternehmen |07.10.2025
Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“
Bizerba beteiligt sich als Technologiepartner an der siebten Ausgabe des internationalen Innovationsprogramms „Good Food Makers“ von Barilla. In einer globalen Landschaft, die von schnellen technologischen Veränderungen und sich wandelnden Verbrauchererwartungen geprägt ist, bekräftigt die Barilla Group ihr Engagement für Innovation, indem sie aktiv mit Partnern in der Lieferkette zusammenarbeitet, um zukunftsweisende, dynamische Technologielösungen zu identifizieren. Dieses Engagement konkretisiert sich mit dem offiziellen Start von Good Food Makers 2025, einem Open-Innovation-Programm, das sich an Start-ups, Spin-offs und innovative Unternehmen richtet, die den Agrar- und Lebensmittelsektor transformieren wollen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Titel „Good Food Makers – ECOSYSTEM“ und verfolgt das Ziel, ein offenes Innovationsökosystem zu etablieren, das Akteure entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette miteinander verbindet – von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel. Im Rahmen dieses Programms bringt Bizerba seine Expertise in die Challenge „New Frontiers in Detection“ ein, indem das Unternehmen die teilnehmenden Firmen begleitet und sie bei der Entwicklung praxisnaher Lösungen für eine noch verlässlichere und präzisere Qualitätskontrolle unterstützt.
Unternehmen |07.10.2025
Globaler Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Studien zufolge landet jedes Jahr bis zu ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Diese alarmierende Zahl bereitet nicht nur Verbraucher:innen Sorgen, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus von Medien und Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) 12.3, die bis 2030 eine Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung fordert. Einer der entscheidenden Hebel hierfür ist der Einsatz moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unternehmen |30.09.2025
Logistik weitergedacht: Bizerba auf der Parcel+Post Expo 2025
Präzision, Effizienz und Durchsatz: Das Technologieunternehmen Bizerba präsentiert auf der Parcel+Post Expo 2025 in Amsterdam hochmoderne Lösungen für die Logistikbranche. Gemeinsam mit Bluhm Weber stellt Bizerba Lösungen vor, die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit in modernen Logistikprozessen neu definieren – von kompakten All-in-One-Systemen über zukunftsweisende Technologien zur Vibrationskompensation bis hin zu digitalen Services im neu gestalteten Kundenportal MyBizerba. Damit zeigt Bizerba, wie sich aktuelle Herausforderungen der Branche mit praxisnahen und zukunftsfähigen Systemen meistern lassen. Die Messe findet vom 21. bis 23. Oktober 2025 im RAI Amsterdam statt.