Geräte & Anlagen

Ladenwaage

Mit Ladenwaagen hat alles begonnen: Seit mehr als 150 Jahren gehört Bizerba auf diesem Gebiet zu den Technologie-Pionieren. Mit passenden Lösungen für Frischetheken, Vorbereitungsräume, SB-Bereiche im Retail und für Küchen. Ob Supermarkt oder Metzgerei, ob Kantine oder Unverpacktladen, ob Bäckerei oder Gastronomie: Arbeiten Sie mit innovativen, vernetzten Bizerba Lösungen präziser und effizienter.
Fragen?
Kontaktieren Sie unsere Spezialistinnen und Spezialisten jederzeit
Weiterlesen

Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichten

Bizerba Classics
Eine Waage als Statement
Tee ist ein hochwertiges Produkt, bei dem es auf jedes Gramm ankommt. Man könnte meinen, ein Fachgeschäft wie das von Helmut Volkmann setzt deshalb auf hochmoderne, digitale Wägetechnik. Weit gefehlt! Volkmann vertraut auf seine alte Bizerba Neigungswaage, die nicht nur präzise und zuverlässig arbeitet wie ein Schweizer Uhrwerk, sondern auch Teil seiner Unternehmensphilosophie ist.
Interview
Hybride Frischetheken: Flexibel und effizient am POS
Der Einzelhandel sieht sich an der Frischetheke mit neuen Herausforderungen konfrontiert – von steigenden Arbeitskosten bis hin zu veränderten Kundenerwartungen. Hybride Thekenkonzepte zielen darauf ab, diese Probleme zu lösen. Wir haben mit Alexander Pogacnik gesprochen, um mehr darüber zu erfahren, wie die Kombination aus On-Demand-Slicing und integrierter Verpackungstechnologie Abläufe umgestaltet, die Hygiene verbessert und flexible Strategien im Laden ermöglicht.
Case Study
Automated meat processing at Fümeci Smokehouse
Discover how Fümeci Smokehouse in Istanbul partnered with Bizerba to implement a fully automated slicing, weighing, packaging and labeling solution. Precision, efficiency and food safety in one line.
Fachartikel
Wo ist Sabine?
Diese Frage steht sinnbildlich für den Personalmangel im Einzelhandel. Ursprünglich von Gewerkschaften geprägt, beschreibt der Slogan heute die spürbaren Folgen fehlender Mitarbeitender: verkürzte Öffnungszeiten, reduzierte Serviceangebote und längere Wartezeiten. Der Fachartikel beleuchtet Ursachen, Auswirkungen und zeigt, wie technologische Lösungen und neue Arbeitsmodelle helfen können, den Handel zukunftsfähig aufzustellen.