PC Waagen
Thekenwaage K3 800
Einsatzbereiche und Funktionen der Thekenwaage K3 800 sind Wiegen an der Frischetheke und im SB-Bereich, (Ausnahme: die Bakery-Variante ohne Wägezelle), Preisauszeichnen/Vorverpacken, Kassieren sowie die Anzeige von Multimedia-Inhalten zum Beispiel für Cross Selling oder Preispromos. Für einfache Bedienung sorgt die intuitive Benutzeroberfläche mit kapazitiver Multi-Touch-Technologie auf Bediener- und Kundenseite. Im SB-Bereich generiert die KI-gestützte Objekterkennung eine Produktvorauswahl auf dem Display. Das erhöht nicht nur den Kundenkomfort, sondern hilft auch, Betrugsversuche zu reduzieren. Die ebenfalls kameragestützte Frischekontrolle ermöglicht automatische Preisreduzierungen.
Die K3 lässt sich nahtlos mit anderen Systemen wie etwa Schneidemaschinen vernetzen. Dank Plug&Play-Funktion sind die Displays ganz einfach austauschbar. Innovative Hot-Swap-Technologie ermöglicht Druckerwechsel im Handumdrehen – sogar im laufenden Betrieb. Die Drucker der K3 überzeugen durch Robustheit, Langlebigkeit und durch ihre einzigartige Linerless-Cutter-Technologie mit einer Lebensdauer von mehr als 500.000 Schnitten.
Mehr anzeigen +
Produkte, die Sie auch interessieren könnten
RetailApp Konzept
RetailApps - die kleinen Funktionseinheiten mit großer Wirkung. Die Nutzenstifter ergänzen die Waagenlösung RetailPowerScale und verbinden so Individualität mit den Vorteilen einer Standardsoftware. Modular aufgebaut, schnell verfügbar, preislich attraktiv.
Manuelle Schrägschneidemaschine GSP H
Manuelle Schrägschneidemaschine der Premiumklasse - setzt weltweite Standards in puncto Ergonomie, Hygiene und Sicherheit.
Highlights
Produktbilder und technische Informationen können abweichen und ggf. in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen.
Einsatzbereiche
Details & Optionen
Optionen
Technische Daten
Mehr anzeigen +
Zum Mitnehmen
Downloads
Bedienungsanleitungen, Software-Updates, Lizenzen, Service-Anfragen zu ihrem persönlichen Gerät finden Sie im Bizerba Kundenportal.

Sieht gut aus?
Kontaktieren Sie unsere Spezialistinnen und Spezialisten jederzeit