Unternehmen
Veröffentlicht am 20.08.2024

Bizerba auf der FACHPACK 2024: Präzision und Qualität im Doppelpack

Balingen, 20.08.2024

| Bizerba, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie, präsentiert sich auf der diesjährigen FACHPACK in Nürnberg mit zwei Messeständen. Die europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse findet vom 24. bis 26. September 2024 statt und versammelt erneut die wichtigsten Akteure der Verpackungsindustrie in Nürnberg.

Vollautomatisierte End-of-Line-Lösungen

In Halle 3C am Stand 468 stellt Bizerba eine innovative, vollautomatisierte End-of-Line-Lösung vor, die den Verpackungsprozess revolutioniert. Bizerba vereint hier modernste Technologien – von der Kontrollwaage über das hochpräzise Kamerainspektionssystem bis hin zum Preisauszeichner und einer Cobot-basierten Case-Packing-Einheit inklusive Kisten- und Kartonhandling. Diese modulare Lösung ist offen, flexibel und skalierbar, so dass sie individuell an die Bedürfnisse jeder Produktionslinie angepasst werden kann.

Fred Köhler, Managing Director BU Industry, unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung: „Unsere vollautomatisierte End-of-Line-Lösung bietet Unternehmen die notwendige Flexibilität und Skalierbarkeit, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Integration unserer BRAIN2-Software gewährleistet, dass unsere Kunden die volle Kontrolle über ihre Produktionsprozesse behalten und so die Effizienz steigern können.“ Durch die umfassende Steuerung und Überwachung aller Prozesse ermöglicht BRAIN2 eine maximale Effizienz und einen schnellen Return on Investment (ROI).

Hochwertige Etikettenlösungen

Der zweite Messestand von Bizerba in Halle 3A, Stand 538, ist den vielfältigen Etikettenlösungen gewidmet. Diese sind speziell auf die Anforderungen der Verpackungsindustrie zugeschnitten und bieten eine breite Palette an Optionen. Von RF-Etiketten für den diskreten Diebstahlschutz bis hin zu QR-Code-Etiketten für die effiziente Produktidentifikation und -verfolgung – Bizerba bietet massgeschneiderte Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

„Unsere Etikettenlösungen vereinen höchste Funktionalität mit der Fähigkeit, Produkte visuell in Szene zu setzen und die Markenidentität zu stärken“, hebt Tom van Elsacker, Managing Director BU Labels & Consumables, hervor. „Dank moderner Designoptionen wie metallischen Akzenten und Mosaikdruck werden unsere Etiketten zu echten Hinguckern im Verkaufsregal.“ Besonders hervorzuheben sind auch die CleanCut Linerless-Etiketten. In Kombination mit der patentierten CleanCut-Technologie von Bizerba garantieren sie minimalen Abfall und maximale Effizienz im Etikettierprozess.

Bizerba als Partner für die Verpackungsindustrie

Besucher der FACHPACK 2024 sind herzlich eingeladen, die innovativen Lösungen von Bizerba an den Messeständen in Halle 3C und Halle 3A live zu erleben und sich mit den Experten vor Ort auszutauschen. Die Messebesucher können sich davon überzeugen, wie Bizerba mit seinen fortschrittlichen Technologien und massgeschneiderten Etikettenlösungen die Anforderungen der Verpackungsindustrie erfüllt und gleichzeitig nachhaltige Prozesse fördert.

Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Grösse „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung massgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Grossbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt
Weiterlesen

Ähnliche Artikel

Unternehmen |07.10.2025
Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“
Bizerba beteiligt sich als Technologiepartner an der siebten Ausgabe des internationalen Innovationsprogramms „Good Food Makers“ von Barilla. In einer globalen Landschaft, die von schnellen technologischen Veränderungen und sich wandelnden Verbrauchererwartungen geprägt ist, bekräftigt die Barilla Group ihr Engagement für Innovation, indem sie aktiv mit Partnern in der Lieferkette zusammenarbeitet, um zukunftsweisende, dynamische Technologielösungen zu identifizieren. Dieses Engagement konkretisiert sich mit dem offiziellen Start von Good Food Makers 2025, einem Open-Innovation-Programm, das sich an Start-ups, Spin-offs und innovative Unternehmen richtet, die den Agrar- und Lebensmittelsektor transformieren wollen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Titel „Good Food Makers – ECOSYSTEM“ und verfolgt das Ziel, ein offenes Innovationsökosystem zu etablieren, das Akteure entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette miteinander verbindet – von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel. Im Rahmen dieses Programms bringt Bizerba seine Expertise in die Challenge „New Frontiers in Detection“ ein, indem das Unternehmen die teilnehmenden Firmen begleitet und sie bei der Entwicklung praxisnaher Lösungen für eine noch verlässlichere und präzisere Qualitätskontrolle unterstützt.
Unternehmen |07.10.2025
Globaler Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Studien zufolge landet jedes Jahr bis zu ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Diese alarmierende Zahl bereitet nicht nur Verbraucher:innen Sorgen, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus von Medien und Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) 12.3, die bis 2030 eine Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung fordert. Einer der entscheidenden Hebel hierfür ist der Einsatz moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unternehmen |30.09.2025
Logistik weitergedacht: Bizerba auf der Parcel+Post Expo 2025
Präzision, Effizienz und Durchsatz: Das Technologieunternehmen Bizerba präsentiert auf der Parcel+Post Expo 2025 in Amsterdam hochmoderne Lösungen für die Logistikbranche. Gemeinsam mit Bluhm Weber stellt Bizerba Lösungen vor, die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit in modernen Logistikprozessen neu definieren – von kompakten All-in-One-Systemen über zukunftsweisende Technologien zur Vibrationskompensation bis hin zu digitalen Services im neu gestalteten Kundenportal MyBizerba. Damit zeigt Bizerba, wie sich aktuelle Herausforderungen der Branche mit praxisnahen und zukunftsfähigen Systemen meistern lassen. Die Messe findet vom 21. bis 23. Oktober 2025 im RAI Amsterdam statt.