Unternehmen
Veröffentlicht am 19.05.2021

Bizerba steigert in der Krise Umsatz und investiert in die Zukunft

Balingen, Deutschland, 19.05.2021

| Bizerba, einer der führenden Anbieter von Hard- und Softwarelösungen im Bereich der Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie, hat im Geschäftsjahr 2020 weltweit einen Umsatz von 729 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit konnte das Familienunternehmen aus Balingen, Baden-Württemberg, den Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 4% steigern.

Der Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr basiert traditionell auf einem starken Heimatmarkt. Mit 25% Umsatzanteil ist Deutschland noch immer der wichtigste Markt für Bizerba. Etwa die Hälfte des Umsatzes entfielen auf das europäische Ausland. 23% kommen aus der Region Amerika, die im Vergleich zum Vorjahr zulegen konnte.

Die Umsatzverteilung auf die Geschäftsfelder bleibt im Jahr 2020 stabil. Deutliches Wachstum konnte in den Geschäftsfeldern Retail, Labels & Consumables und Service erzielt werden. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 4.302 Beschäftigte, davon sind 2.342 außerhalb Deutschlands tätig.

„Trotz der weltweiten Krise konnten wir unser Umsatzziel im Jahr 2020 erreichen. Ich bin stolz auf dieses Ergebnis und auf alle meine Mitarbeiter, die das ermöglicht haben.“, so Andreas Kraut, CEO und Gesellschafter von Bizerba. „An diese Leistung werden wir in 2021 und in den kommenden Jahren anknüpfen und mit unseren innovativen Ansätzen unseren Kunden einzigartige Lösungen bieten.“

Treiber des Erfolgs sind die Kernbereiche Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnik. Einen wichtigen Anteil trugen jedoch auch die Sparte Business Services sowie die verschiedenen Finanzierungsangebote des Unternehmens bei. Bizerba stärkt seine Standorte mit Investitionen in Höhe von 20,6 Millionen Euro.

2020 bot viele Herausforderungen aber auch Chancen

Das Jahr 2020 hat vielversprechend begonnen mit der EuroShop in Düsseldorf. Als der weltweite Branchentreff für die Retail-Branche konnte diese große Messe im Januar 2020 noch stattfinden. Die darauffolgenden Messen wie zum Beispiel die Interpack wurden aufgrund der Coronasituation leider abgesagt.

Mit unseren innovativen Technologien konnten wir diese Chance nutzen und unseren Kunden direkt Mehrwerte bieten, indem wir die richtigen Lösungen zur richtigen Zeit anbieten konnten. Unsere Kunden insbesondere im Lebensmittelumfeld konnten unsere Software und digitale Service-Möglichkeiten nutzen, aber auch von den hohen Hygienestandards unserer Lösungen profitieren.

Unser Remote-Service-Angebot, bei dem Serviceeinsätze über digitale Kanäle durchgeführt werden können, erfuhr geradezu einen Schub im Jahr 2020. So konnten allein in Deutschland ca. 15.000 Fahrten eingespart werden. Dieses Service Angebot war damit ein Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung des Betriebs unserer Lösungen und damit für das Wachstum unseres Geschäfts.

Neues globales Logistikzentrum in Balingen

In 2019 wurde der Bau des neuen, hochmodernen globalen Logistikzentrums für die Ersatzteillogistik am Haupt- und Servicestandort Balingen begonnen. Das Ziel, die Fertigstellung Ende 2021 zu realisieren, wird derzeit als gut erreichbar eingeschätzt. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Anfang 2022 geplant. Das Logistikzentrum beinhaltet ein Palettenlager und ein Kleinteilelager mit halbautomatischer Kommissionierung. Es ist ausgelegt für etwa 45 Mitarbeiter und ca. 1.000 Pakete pro Tag.

Ausgezeichnete Produkte und Lösungen

Produktinnovationen spielen für Bizerba eine große Rolle. Seit über 150 Jahren sind wir bestrebt, die besten Lösungen mit der aktuellen Technologie anzubieten, um unseren Kunden einen spürbaren Mehrwert zu bieten.

Die im Jahr 2019 gestartete Kooperation mit dem israelischen Startup Supersmart konnte im Jahr 2020 Erfolge feiern. In der Türkei und in Tschechien konnten wir unsere Checkout-Lösung Supersmart powered by Bizerba in großen Marktketten ausrollen. Erste Installationen sind auch schon in anderen Ländern wie zum Beispiel Deutschland vorgenommen worden. Darüber hinaus wurde Bizerba für die Installation der Lösung bei Makro in Tschechien auf der Euroshop 2020 als „Top Supplier Retail 2020“ ausgezeichnet.

Im Industrieumfeld konnten in 2020 weitere Innovationen auf den Weg gebracht werden. Mit der Bizerba CleanCut® Linerless Solution ist es unseren Kunden zum ersten Mal möglich, Etiketten um die Verpackung herum anzubringen und – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – sogenannte Linerless Etiketten (ohne Trägerpapier) zu nutzen. Die Etiketten sind dabei rückseitig nicht vollflächig mit Klebstoff bedeckt, so dass das Schneiden der Etiketten im Auszeichnungsprozess keine Kleberückstände am Messer mehr zurücklässt. Das bedeutet längere Laufzeiten für die Maschinen, mehr etikettierte Verpackungen pro Linie und einen klaren Mehrwert für unsere Kunden.

Im Bereich Kontrollwaagen haben wir den schnellen CWEmaxx 600 vorgestellt, der die Gewichte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 Teilen pro Minute prüft und falsche Einheiten aussortiert. Dabei ist das Gerät für den Einsatz in schwierigsten Industriebedingungen konzipiert.

Im Bereich Etiketten erleben wir eine starke Nachfrage nach Linerless Etiketten. In unseren Etiketten-Portfolio bieten wir kundenindividuelle Lösungen für jede Branche an.

Investitionen in die Digitale Transformation

Bizerba Waagen stehen für unsere Kompetenz aus über 150 Jahren Erfahrung. Heute funktioniert keine Waage mehr ohne die Software. Bizerba baut die Softwarekompetenz gezielt aus. Dabei stehen digitale Lösungen für die Industrie und für Retail im Fokus. Bizerba Lösungen sind alle vernetzbar und ins Internet einbindbar. Dadurch ergeben sich über die Software enorm viele Möglichkeiten, die über Apps, die Einbindung von Künstlicher Intelligenz (bspw. Objekterkennung) und der Kombination dieser Technologien realisiert wird.

Nicht nur das Produktportfolio von Bizerba wird digitalisiert, die internen Prozesse und Abläufe werden digital optimiert. Mittlerweile ist Bizerba zu einem globalen Konzern geworden, was sich in weltweiten einheitlichen IT-Standards niederschlägt. So ist zum Beispiel Microsoft Teams zum Standardtool unserer täglichen Arbeit geworden.

Die Aktualisierung unserer SAP Umgebung und das Umstellen auf S/4HANA wird uns als umfassendes Business-Transformationsprojekt die nächsten Jahre begleiten, aber auch neue Möglichkeiten bieten.

Diese interne und externe Digitalisierungsoffensive bringt natürlich auch Fragen der Informationssicherheit und des Datenschutzes mit sich, die wir im Rahmen dieser Projekte sehr ernst nehmen und höchste Standards erfüllen.

Erweiterung der Produktionskapazitäten

Die Kapazitäten im Bizerba Stammwerk in Balingen geraten an die Grenzen. Immer volatilere Märkte und steigende Stückzahlen erfordern eine flexiblere Produktion und die Möglichkeit, Kapazitäten zu verteilen. Aus diesem Grund hat Bizerba die Erweiterung der Produktion in Osteuropa beschlossen.

Am Standort in Valjevo in Serbien investiert Bizerba in den nächsten Jahren rund 30 Mio. € in ein neues Produktionsgebäude mit etwa 10.000 m2 für bis zu 300 Mitarbeiter.

Die Vorbereitungen und Planungen laufen bereits, die Produktion in Valjevo soll Ende 2022 starten.

2021 gut gestartet

In den ersten Monaten im Jahr 2021 konnten wir bei Bizerba die gute Entwicklung aus 2020 fortsetzen. IM Geschäftsbereich Retail erleben wir eine sehr hohe Nachfrage, der Industrie-Bereich ist eine solide Stütze unseres Geschäfts, so dass wir insgesamt über dem Vorjahresniveau liegen. 

In den ersten Monaten im Jahr 2021 konnten wir bei Bizerba die gute Entwicklung aus 2020 fortsetzen. IM Geschäftsbereich Retail erleben wir eine sehr hohe Nachfrage, der Industrie-Bereich ist eine solide Stütze unseres Geschäfts, so dass wir insgesamt über dem Vorjahresniveau liegen. „Die Umsatzentwicklung im ersten Quartal 2021 ist vielversprechend und lässt uns optimistisch ins weitere Jahr schauen.“, so Andreas Kraut. „Für das restliche Jahr haben wir noch einige Innovationen zu bieten, wie zum Beispiel unsere neue Ladenwaage K3, die wir erstmalig in einem Lösungspaket ‚as a Service‘ in einem sogenannten Subscription-Modell anbieten werden. Für uns, unsere Branche und unsere Kunden ist das ein neues Geschäftsmodell. Ich freue mich darauf, unsere Branche auch in Zukunft weiter zu entwickeln und Bizerba in eine sichere Zukunft zu führen.“

Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba

Bizerba zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Präzisionsprodukten und ganzheitlichen Lösungen rund um die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Prüfen, Kommissionieren, Auszeichnen und Bezahlen. Als innovatives Unternehmen treibt die Bizerba-Gruppe die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung ihrer Produkte und Services kontinuierlich voran.

Auf diese Weise bietet Bizerba seinen Kunden aus Handel, Gewerbe, Industrie und Logistik umfassenden Mehrwert mit modernsten Komplettlösungen. Von Hardware über Software, Apps und Cloud-Lösungen bis hin zu den passenden Etiketten oder Verbrauchsmaterialien bietet Bizerba seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen nach dem Motto "Einzigartige Lösungen für einzigartige Menschen".

Bizerba wurde 1866 in Balingen / Baden-Württemberg gegründet und zählt mit seinem Lösungsportfolio heute in 120 Ländern zu den Top-Playern. Das in fünfter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter und hat Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, UK, China, sowie in den USA und Kanada. Daneben unterhält die Unternehmensgruppe ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten. Weiterführende Informationen über Bizerba finden Sie unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt

Ähnliche Nachrichten

Unternehmen |27.03.2025
Strategische Verstärkung des Vorstandsteams: Peter Riedel wird neuer COO
Um sich strategisch für die Zukunft aufzustellen, erweitert Lösungsanbieter Bizerba sein Vorstandsteam. Ab dem 1. April 2025 übernimmt Peter Riedel die Position des Chief Operating Officer (COO) und verantwortet zentrale Geschäftsbereiche. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Technologiebranche wird er die Transformation und Weiterentwicklung des Unternehmens maßgeblich unterstützen.
Unternehmen |30.01.2025
Bizerba auf der LogiMAT 2025: Intralogistiklösungen für maximale Effizienz und Präzision
Bizerba, führender Anbieter von Lösungen rund um das Wiegen, Etikettieren und Optimieren logistischer Prozesse, ist vom 11. bis 13. März 2025 auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten. In Halle 5, Stand D01 präsentiert das Unternehmen bewährte Technologien und ganzheitliche Lösungen, die Intralogistik-Prozesse effizienter und zuverlässiger gestalten.
Unternehmen |22.01.2025
Bizerba auf der EuroCIS 2025: Wegweisende Technologien für den Handel der Zukunft
Vom 18. bis 20. Februar 2025 wird Bizerba auf der EuroCIS 2025 in Düsseldorf vertreten sein, Europas führender Fachmesse für Retail Technology. Am Stand B45 in Halle 9 zeigt das Unternehmen spannende Neuheiten und zukunftswei-sende Technologien, die den Handel effizienter, vernetzter und kundenzentrier-ter machen. Unter dem Motto "Shape your Future. Today." liegt der Fokus auf dem Thema "Self-Everything", das innovative Lösungen für die gesamte Customer Journey vom Self-Ordering bis hin zum Self-Checkout umfasst.
Unternehmen |20.09.2024
Bizerba auf der PARCEL+POST EXPO 2024: Lösungen für die Logistik von morgen
Vom 22. bis 24. Oktober 2024 wird der Lösungsanbieter Bizerba auf der PARCEL+POST EXPO in Amsterdam seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Logistiktechnologie vorstellen. Am Stand in Halle 12, Stand 221, präsentiert Bizerba eine innovative Lösung, die speziell auf die aktuellen Herausforderungen und gesetzlichen Anforderungen in der Logistikbranche zugeschnitten ist.