Unternehmen
Veröffentlicht am 21.02.2022

Bizerba investiert in neuen globalen Standort für Softwareentwicklung

Barcelona, Spanien, 21.02.2022

| Die bewährten Lösungen von Bizerba beinhalten seit Langem neben der Hardware auch Software. Jetzt baut der Waagenhersteller mit einem neuen Entwicklungsstandort in Barcelona seine strategisch wichtigen Aktivitäten in den Softwarebereichen Cloud und SaaS weiter aus.

Bizerba ist ein deutscher Technologie- und Softwareanbieter für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnik. Das Unternehmen liefert Lösungen für Industrieunternehmen unterschiedlicher Branchen und ist auch aus dem stationären Handel nicht wegzudenken. „Unsere Kompetenz ist einzigartig am Markt, die Möglichkeiten unserer Software in Verbindung mit unseren Geräten sind enorm vielfältig“, weiß Andreas W. Kraut, Vorstandsvorsitzender und CEO der Bizerba SE & Co. KG, Balingen.

Aufbauend auf diesem Know-how erweitert Bizerba seine Softwarekompetenz und investiert kontinuierlich in die digitale Transformation sowie neue Lösungen. Um das internationale Netzwerk an Entwicklungstätigkeiten weiter zu stärken und der strategischen Bedeutung neuer Softwarelösungen für Bizerba gerecht zu werden, eröffnet das deutsche Unternehmen jetzt einen eigenen Standort für globale Software-Entwicklung in Barcelona. Neben der Unternehmenszentrale in Balingen und in enger Zusammenarbeit mit dieser wird der neue Standort zentraler Punkt für den weiteren Ausbau des Bereichs sein und soll zu einem signifikanten Umsatzanstieg mit Software-Komponenten führen. „Die Bedeutung intelligenter Anwendungen unter anderem in den Bereichen Frischemanagement, Frictionless Shopping oder optimierter Produktionssteuerung wird in den nächsten Jahren weiter massiv zunehmen“, so Tudor Andronic, Vice President Bizerba Software Solutions.

Als bekannter Standort für viele namhafte Unternehmen aus der Software-Branche ist Barcelona aus Sicht von Dr. Ulrich Heller, Director Global Software Development, auch für Bizerba der richtige Ort, um den Geschäftsbereich mit großen Schritten voranzutreiben. „Barcelona ist ein gutes Umfeld, um die Leute an Bord zu bekommen, die wir für unsere gesteckten Ziele in diesem Bereich unbedingt benötigen“, so Heller. Die globale Ausrichtung sei wichtig, um Trends frühzeitig dort aufzuspüren, wo sie entstehen. Mitte Februar eröffnet Unternehmenschef Andreas W. Kraut gemeinsam mit Dr. Ulrich Heller die neuen Räumlichkeiten im Rahmen einer kleinen Feier. „Wir wollen uns in dieser Sparte als Provider etablieren“, wirft Kraut einen Blick in die Zukunft. Ob künstliche Intelligenz oder Apps, „Softwarelösungen sind eine Riesenchance für uns“.

Die ersten Mitarbeitenden im neuen Entwicklungs-Team haben die Arbeit am neuen Produktionsstandort bereits aufgenommen. Der Leiter des neuen Standorts, Jose Maria Valiente Cifuentes, ist sich sicher, dass sich die neue Basis in Barcelona schnell etablieren und dann als globales Entwicklungsteam für Software-Lösungen bei Bizerba fungieren wird. Damit wandelt sich der Waagenhersteller wieder ein Stück mehr in Richtung Softwareanbieter

Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt

Ähnliche Nachrichten

Unternehmen |07.10.2025
Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“
Bizerba beteiligt sich als Technologiepartner an der siebten Ausgabe des internationalen Innovationsprogramms „Good Food Makers“ von Barilla. In einer globalen Landschaft, die von schnellen technologischen Veränderungen und sich wandelnden Verbrauchererwartungen geprägt ist, bekräftigt die Barilla Group ihr Engagement für Innovation, indem sie aktiv mit Partnern in der Lieferkette zusammenarbeitet, um zukunftsweisende, dynamische Technologielösungen zu identifizieren. Dieses Engagement konkretisiert sich mit dem offiziellen Start von Good Food Makers 2025, einem Open-Innovation-Programm, das sich an Start-ups, Spin-offs und innovative Unternehmen richtet, die den Agrar- und Lebensmittelsektor transformieren wollen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Titel „Good Food Makers – ECOSYSTEM“ und verfolgt das Ziel, ein offenes Innovationsökosystem zu etablieren, das Akteure entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette miteinander verbindet – von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel. Im Rahmen dieses Programms bringt Bizerba seine Expertise in die Challenge „New Frontiers in Detection“ ein, indem das Unternehmen die teilnehmenden Firmen begleitet und sie bei der Entwicklung praxisnaher Lösungen für eine noch verlässlichere und präzisere Qualitätskontrolle unterstützt.
Unternehmen |07.10.2025
Globaler Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Studien zufolge landet jedes Jahr bis zu ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Diese alarmierende Zahl bereitet nicht nur Verbraucher:innen Sorgen, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus von Medien und Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) 12.3, die bis 2030 eine Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung fordert. Einer der entscheidenden Hebel hierfür ist der Einsatz moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unternehmen |30.09.2025
Logistik weitergedacht: Bizerba auf der Parcel+Post Expo 2025
Präzision, Effizienz und Durchsatz: Das Technologieunternehmen Bizerba präsentiert auf der Parcel+Post Expo 2025 in Amsterdam hochmoderne Lösungen für die Logistikbranche. Gemeinsam mit Bluhm Weber stellt Bizerba Lösungen vor, die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit in modernen Logistikprozessen neu definieren – von kompakten All-in-One-Systemen über zukunftsweisende Technologien zur Vibrationskompensation bis hin zu digitalen Services im neu gestalteten Kundenportal MyBizerba. Damit zeigt Bizerba, wie sich aktuelle Herausforderungen der Branche mit praxisnahen und zukunftsfähigen Systemen meistern lassen. Die Messe findet vom 21. bis 23. Oktober 2025 im RAI Amsterdam statt.
Unternehmen |05.09.2025
Bizerba Luceo wird zu Bizerba Imaging Systems
Bizerba gibt die Umbenennung von Bizerba Luceo in Bizerba Imaging Systems bekannt. Der Standort in der Nähe von Rennes (Frankreich), spezialisiert auf Bildverarbeitungstechnologien, trägt damit ab sofort einen Namen, der die strategische Bedeutung innerhalb der Unternehmensgruppe sowie die technologische Führungsrolle im Bereich Produktinspektion klar hervorhebt.
Unternehmen |04.08.2025
Bizerba erreicht starkes Jahresergebnis und stärkt Vertrauen in anspruchsvollem Umfeld
Trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Jahresumfelds hat Bizerba das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Das international tätige Unternehmen aus Balingen unterstreicht damit seine Stabilität und Zukunftsfähigkeit – und bestätigt seine Rolle als verlässlicher Partner für Handwerk, Handel, Industrie und Logistik weltweit.