• Presse
Unternehmen
Veröffentlicht am 07.03.2024

Bizerba wird bei der Subway Global Convention 2024 mit dem renommierten "Supplier of the Year" Award ausgezeichnet

Las Vegas, 07.03.2024

| Auf der Subway Global Convention in Las Vegas wurde der deutsche Lösungsanbieter Bizerba mit dem angesehenen "Supplier of the Year" Award zum Lieferant des Jahres ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt insbesondere die entscheidende Rolle von Bizerba bei der Verbesserung des Menüangebots von Subway und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen.

Aaron Garry, Managing Director von Bizerba Nordamerika, äußerte sich begeistert: "Diese Auszeichnung spiegelt unser unerschütterliches Engagement für Qualität und Innovation wider. Unsere Partnerschaft mit Subway® ist geprägt von gemeinsamen Visionen und ehrgeizigen Zielen. Die Anerkennung als Lieferant des Jahres stellt einen bahnbrechenden Erfolg für unser gesamtes Team dar."

 

Partnerschaft für Innovation und Exzellenz

Im Frühjahr 2022 erhielt Bizerba einen wegweisenden Auftrag zur Herstellung von mehr als 20.000 Schneidemaschinen für Subway-Franchisenehmer. Dieser Auftrag zielte darauf ab, die Betriebsabläufe in Nordamerika für eine der weltweit größten Restaurantmarken zu verbessern und markierte den Anfang des Weges von Bizerba zu dieser bedeutenden Anerkennung.

Die automatischen Schneidemaschinen, die bei Bizerba in Meßkirch, Deutschland, hergestellt wurden, ermöglichten die Einführung von frisch geschnittenen Fleischwaren und haben dazu beigetragen, die Qualität der Subway-Angebote in allen Stores in den USA noch weiter zu verbessern.

Die Partnerschaft zwischen Bizerba und der Independent Purchasing Cooperative (IPC) – der von Subway-Franchisenehmern geführten Genossenschaft, die die Lieferkettenprozesse für Restaurants abwickelt – wurde durch eine gemeinsame Vision für Innovation und Exzellenz vorangetrieben, was schlussendlich zu einem reibungslosen Rollout der Schneidemaschinen in allen Subway-Franchise-Betrieben der Vereinigten Staaten führte. Diese Zusammenarbeit wurde durch gegenseitige Engagements weiter bereichert, darunter Besuche von Subway-Vertretern in den Produktionsstätten von Bizerba Deutschland sowie Besuche von Bizerba-Vertretern an verschiedenen Franchise-Standorten.

 

Gemeinsamer Erfolg

Andreas W. Kraut, CEO & Gesellschafter von Bizerba, nahm die Auszeichnung entgegen und betonte: "Es ist eine Ehre, heute hier zu stehen. Diese Auszeichnung stellt eine unglaubliche Anerkennung für die Qualität unserer Produkte dar und bestätigt eindrucksvoll die Kraft der Zusammenarbeit zwischen unseren Teams und Subway. Gemeinsam setzen wir neue Branchenstandards."

Die Auszeichnung erfolgt während Subway seine mehrjährige Transformationsreise fortsetzt, um sämtliche Geschäftsbereiche zu verbessern. Dies beinhaltet die Qualität der Lebensmittel und das Gästeerlebnis. Die Einführung der Bizerba Schneidemaschinen in Subways Restaurants in Nordamerika spielt eine entscheidende Rolle dabei, den Gästen frischere und hochwertigere Sandwiches anzubieten. Gleichzeitig unterstützt diese Innovation die Franchisenehmer dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken.

Die Partnerschaft zwischen IPC, Subway und Bizerba ist ein Beispiel für gemeinsamen Erfolg und das Streben nach Spitzenleistung. Die verliehene Auszeichnung würdigt dabei den Beitrag von Bizerba zu den betrieblichen Fortschritten von Subway.

v.l.n.r.: John Chidsey (CEO Subway), Andreas W. Kraut (CEO Bizerba), Aaron Garry (Managing Director Bizerba North America), Kirsten Michulka (President and CEO of IPC), John Scott (Chief Transformation Officer Subway)

Über Subway® Restaurants

Als eine der weltweit größten Marken für Schnellrestaurants bietet Subway täglich frisch zubereitete Sandwiches, Wraps, Salate und Bowls in mehr als 100 Ländern in nahezu 37.000 Restaurants an. Subway-Restaurants werden von Subway-Franchisenehmern betrieben und geführt – ein Netzwerk, das Tausende engagierte Unternehmer und Kleinunternehmer umfasst, die sich dazu verpflichtet haben, das bestmögliche Gästeerlebnis in ihren lokalen Communities zu bieten.

Mehr Subway News: newsroom.subway.com

Subway® ist eine eingetragene Marke der Subway IP LLC. © 2024 Subway IP LLC

 

Über Independent Purchasing Cooperative (IPC)

Die Independent Purchasing Cooperative (IPC) wurde 1996 gegründet und ist eine unabhängige Einkaufsgenossenschaft, die betrieben wird und geschaffen wurde, um die Interessen der Subway-Franchisenehmer zu vertreten, indem sie ihnen eine nachhaltige, unterbrechungsfreie Versorgung mit hochwertigen Waren bietet. IPC verhandelt die Kosten für gekaufte Waren und Dienstleistungen, während sie die Qualität verbessert, die Wettbewerbsfähigkeit steigert und den Subway®-Mitgliedern und ihren Gästen bestmöglichen Mehrwert bietet.

Mehr Infos unter www.IPCoop.com/en-us

About Subway® Restaurants

As one of the world's largest quick service restaurant brands, Subway serves freshly made-to-order sandwiches, wraps, salads and bowls to millions of guests, across more than 100 countries and territories in nearly 37,000 restaurants every day. Subway restaurants are owned and operated by Subway franchisees—a network that includes thousands of dedicated entrepreneurs and small business owners—who are committed to delivering the best guest experience possible in their local communities.

For more Subway News visit: newsroom.subway.com

Subway® is a Registered Trademark of Subway IP LLC. © 2024 Subway IP LLC

 

About Independent Purchasing Cooperative (IPC)

Founded in 1996, Independent Purchasing Cooperative (IPC) is an independent Subway franchisee-owned and operated purchasing cooperative, created to represent the interests of Subway franchisees by offering them a sustainable, uninterrupted supply of high-quality goods. IPC negotiates the lowest costs for purchased goods and services, while improving quality, enhancing competitiveness and ensuring the best value to Subway® members and their guests.

For more information, visit www.IPCoop.com/en-us.

Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba 

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt
Weiterlesen 

Ähnliche Nachrichten

Unternehmen |07.10.2025
Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“
Bizerba beteiligt sich als Technologiepartner an der siebten Ausgabe des internationalen Innovationsprogramms „Good Food Makers“ von Barilla. In einer globalen Landschaft, die von schnellen technologischen Veränderungen und sich wandelnden Verbrauchererwartungen geprägt ist, bekräftigt die Barilla Group ihr Engagement für Innovation, indem sie aktiv mit Partnern in der Lieferkette zusammenarbeitet, um zukunftsweisende, dynamische Technologielösungen zu identifizieren. Dieses Engagement konkretisiert sich mit dem offiziellen Start von Good Food Makers 2025, einem Open-Innovation-Programm, das sich an Start-ups, Spin-offs und innovative Unternehmen richtet, die den Agrar- und Lebensmittelsektor transformieren wollen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Titel „Good Food Makers – ECOSYSTEM“ und verfolgt das Ziel, ein offenes Innovationsökosystem zu etablieren, das Akteure entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette miteinander verbindet – von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel. Im Rahmen dieses Programms bringt Bizerba seine Expertise in die Challenge „New Frontiers in Detection“ ein, indem das Unternehmen die teilnehmenden Firmen begleitet und sie bei der Entwicklung praxisnaher Lösungen für eine noch verlässlichere und präzisere Qualitätskontrolle unterstützt.
Unternehmen |07.10.2025
Globaler Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Studien zufolge landet jedes Jahr bis zu ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Diese alarmierende Zahl bereitet nicht nur Verbraucher:innen Sorgen, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus von Medien und Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) 12.3, die bis 2030 eine Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung fordert. Einer der entscheidenden Hebel hierfür ist der Einsatz moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unternehmen |30.09.2025
Logistik weitergedacht: Bizerba auf der Parcel+Post Expo 2025
Präzision, Effizienz und Durchsatz: Das Technologieunternehmen Bizerba präsentiert auf der Parcel+Post Expo 2025 in Amsterdam hochmoderne Lösungen für die Logistikbranche. Gemeinsam mit Bluhm Weber stellt Bizerba Lösungen vor, die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit in modernen Logistikprozessen neu definieren – von kompakten All-in-One-Systemen über zukunftsweisende Technologien zur Vibrationskompensation bis hin zu digitalen Services im neu gestalteten Kundenportal MyBizerba. Damit zeigt Bizerba, wie sich aktuelle Herausforderungen der Branche mit praxisnahen und zukunftsfähigen Systemen meistern lassen. Die Messe findet vom 21. bis 23. Oktober 2025 im RAI Amsterdam statt.